
SlimCenter
Magnesiumcitrat: Wirkungen, Nebenwirkungen, Dosierung und mehr
10 Lesezeit 13 Oct 2025
Wussten Sie, dass viele Erwachsene täglich zu wenig Magnesium aufnehmen – und das kann sich direkt auf Schlaf, Muskeln und Stress auswirken? Aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit und effektiven Wirkung zählt Magnesiumcitrat zu den besten Magnesiumpräparate auf dem Markt. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden, indem es zahlreiche Körperfunktionen unterstützt. Ob zur Förderung der Muskelentspannung, zur Unterstützung der Verdauung oder zur Linderung von Stress – Magnesiumcitrat ist eine vielseitige Ergänzung, die von vielen Menschen täglich verwendet wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was Magnesiumcitrat ist, welche gesundheitlichen Vorteile es bietet, wie es im Körper wirkt und wie man es am besten dosiert.
Was ist Magnesiumcitrat?
Magnesiumcitrat ist eine organische Verbindung aus Magnesium und Zitronensäure mit besonders hoher Bioverfügbarkeit. Der Körper nimmt es schneller auf als andere Formen wie Magnesiumoxid, weshalb es oft bei Magnesiummangel eingesetzt wird. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es häufig zur Behandlung von Magnesiummangel und zur Unterstützung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt.
Wie wirkt Magnesiumcitrat im Körper?
- Gute Aufnahme im Körper: Ihr Körper kann Magnesiumcitrat besonders gut aufnehmen, was bedeutet, dass Sie mehr Magnesium aus dieser Form erhalten als bei anderen Varianten wie Magnesiumoxid.
- Mehr Energie: Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion. Magnesiumcitrat kann Ihnen helfen, sich energiegeladener und vitaler zu fühlen.
- Muskeln entspannen: Bei häufigen Muskelkrämpfen könnte Magnesiumcitrat Linderung bringen. Es fördert die Muskelentspannung, was besonders für Sportler oder Menschen mit Krämpfen von Vorteil ist.
- Verdauungshilfe: Magnesiumcitrat kann bei Verstopfung unterstützen, da es eine leicht abführende Wirkung hat. Es macht den Stuhl weicher und regt die Darmbewegung an, was Ihre Verdauung erleichtern kann.
- Beruhigt die Nerven: Magnesiumcitrat hilft, das Nervensystem zu beruhigen und kann dabei unterstützen, Stress abzubauen. Viele berichten, dass es auch die Schlafqualität verbessert.
- Gut für Herz und Knochen: Magnesium ist entscheidend für starke Knochen und ein gesundes Herz. Magnesiumcitrat unterstützt die Regulierung des Herzrhythmus und trägt dazu bei, Ihren Blutdruck zu stabilisieren.
- Weniger Nebenwirkungen: Im Vergleich zu anderen Magnesiumpräparaten verursacht Magnesiumcitrat seltener Magenbeschwerden und ist daher besonders magenfreundlich.
Empfohlene Dosierungen von Magnesium Citrat
Die empfohlene Dosierung von Magnesiumcitrat variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Hier ist eine Übersicht der allgemeinen Dosierungsempfehlungen pro Tag für verschiedene Bevölkerungsgruppen:
Kinder:
Alter | Dosierung pro Tag |
---|---|
1-3 Jahre | 80 mg |
4-8 Jahre | 130 mg |
9-13 Jahre | 240 mg |
Jugendliche:
Geschlecht | Alter | Dosierung pro Tag |
---|---|---|
Mädchen | 14-18 Jahre | 360 mg |
Jungen | 14-18 Jahre | 410 mg |
Erwachsene:
Geschlecht | Alter | Dosierung pro Tag |
---|---|---|
Frauen | 19–30 Jahre | 310 mg |
Männer | 19–30 Jahre | 400 mg |
Frauen | ab 31 Jahren | 320 mg |
Männer | ab 31 Jahren | 420 mg |
Schwangere Frauen:
Alter | Dosierung pro Tag |
---|---|
Unter 18 Jahren | 400 mg |
19–30 Jahre | 350 mg |
Ab 31 Jahren | 360 mg |
Stillende Frauen:
Alter | Dosierung pro Tag |
---|---|
Unter 18 Jahren | 360 mg |
19–30 Jahre | 310 mg |
Ab 31 Jahren | 320 mg |
Wer sollte Magnesium Citrat in Betracht ziehen?
Nicht jeder braucht automatisch ein Supplement – aber in bestimmten Situationen kann es eine echte Unterstützung sein. Wer braucht diese Magnesium Ergänzungsmittel also wirklich?
1. Menschen mit Magnesiummangel:
Bei diagnostiziertem Mangel kann eine höhere Magnesium Citrat-Dosierung (400–800 mg pro Tag) sinnvoll sein. Wichtig: Solche Mengen sollten immer in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Mehr zur Wirkung von Magnesium Citrat.
2. Sportler und Menschen mit erhöhter körperlicher Aktivität:
Durch intensives Training und Schweißverlust steigt der Bedarf. Hier greifen viele zu Magnesiumcitrat Hochdosiert (400–600 mg), um Muskeln zu entspannen und die Regeneration zu fördern.
3. Menschen mit Verdauungsproblemen oder Verstopfung:
Magnesiumcitrat wird häufig zur Linderung von Verstopfung eingesetzt. In diesen Fällen können Dosierungen zwischen 300 und 500 mg pro Tag verwendet werden. Eine kurzfristige höhere Dosis kann hier hilfreich sein, sollte jedoch nicht langfristig ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
4. Menschen mit hohem Stresslevel:
Stress kann den Magnesiumverbrauch im Körper erhöhen, sodass eine Dosierung von 400 bis 600 mg pro Tag helfen kann, das Magnesium-Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wie kann man Magnesium Citrat optimal einnehmen?
- Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Magnesiumcitrat-Dosierung (200–300 mg pro Tag) zu beginnen und diese nach Bedarf zu erhöhen, um Magnesiumcitrat-Nebenwirkungen wie Durchfall zu vermeiden.
- Die Einnahme sollte mit ausreichend Wasser erfolgen und kann über den Tag verteilt werden, um eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten.
- Personen mit Nierenerkrankungen sollten es nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen, da überschüssiges Magnesium möglicherweise nicht richtig ausgeschieden wird.
Individuelle Anforderungen entscheiden, ob hochdosiertes, oder reines Magnesium Citrat sinnvoll ist – etwa bei Mangel oder speziellen Gesundheitszielen.
Beste Einnahmezeit (morgens vs. abends)
Die Wahl der richtigen Einnahmezeit hängt davon ab, welchen Effekt Sie sich von Magnesium Citrat erhoffen.
- Morgens: Ideal, wenn Sie tagsüber mehr Energie und Leistungsfähigkeit brauchen. Magnesium Citrat unterstützt die Zell-Energieproduktion und kann Sie vitaler fühlen lassen.
- Abends: Sinnvoll, wenn Sie unter Muskelkrämpfen oder Schlafproblemen leiden. Viele berichten, dass die Magnesium Citrat Wirkung am Abend für mehr Entspannung sorgt und die Schlafqualität verbessert.
Tipp: Es gibt keine „falsche“ Zeit – orientieren Sie sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen. Manche teilen ihre Tagesdosis sogar auf, nehmen einen Teil morgens und einen Teil abends, um von allen Vorteilen optimal zu profitieren.
Mit oder ohne Essen
Im Allgemeinen kann Magnesium Citrat sowohl mit leerem Magen als auch zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Viele Menschen vertragen es besser, wenn sie es zusammen mit Nahrung aufnehmen, da so mögliche Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Blähungen oder Bauchkrämpfe reduziert werden können.
Die Magnesiumcitrat Dosierung sollte dabei den individuellen Bedarf berücksichtigen. Bei hohen Dosen, wie sie z.?B. bei hochdosiertem Magnesium Citrat vorkommen, können Nebenwirkungen häufiger auftreten. Wenn du unsicher bist, welches beste Magnesiumcitrat für dich geeignet ist, kann ein Arzt oder Apotheker beraten.
Für diejenigen, die pure Magnesium Citrat bevorzugen, empfiehlt sich eine schrittweise Einführung und die Einnahme zusammen mit Mahlzeiten, um die Verträglichkeit zu erhöhen.
Wie sollte man Magnesium zusammen mit Vitamin D oder Kalzium kombinieren?
Magnesiumcitrat entfaltet seine volle Wirkung am besten in Kombination mit anderen Nährstoffen, besonders Vitamin D, Zink & Kalzium.
- Vitamin D: Unterstützt die Aufnahme von Magnesium und sorgt dafür, dass der Mineralstoff effektiver im Körper genutzt wird. Wer regelmäßig Vitamin D einnimmt, profitiert von einer verbesserten Wirkung von Magnesium Citrat .
- Kalzium: Arbeitet gemeinsam mit Magnesium für starke Knochen und gesunde Muskeln. Wichtig ist das richtige Verhältnis – zu viel Kalzium kann die Magnesiumaufnahme hemmen.
- National Institutes of Health (NIH) Magnesium-Datenblatt
- Pub Med: Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
- Food and Feed Information Portal Database: Magnesium und Muskelfunktion
- Food and Feed Information Portal Database: Magnesium trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
- Food and Feed Information Portal Database: Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Tipp: Achte auf eine ausgewogene Versorgung. Kombinierte Präparate können sinnvoll sein, eine individuelle Dosierung von Magnesium Citrat sollte jedoch idealerweise mit einem Arzt oder Ernährungsberater abgestimmt werden.
Fazit
Magnesiumcitrat gehört zu den effektivsten und am besten verträglichen Magnesium Formen und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es unterstützt die Muskelentspannung, die Verdauung, hilft beim Stressabbau und fördert die Energieproduktion.
Möchten Sie mehr über dieses vielseitige Mineral erfahren? Entdecken Sie alles Wissenswerte zur Wirkung von Magnesium auf Ihre Gesundheit und finden Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Beim Kauf eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie besonders auf Reinheit und Qualität achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Halten Sie sich zudem an die empfohlene Dosierung, um optimal von den vielen Vorteilen zu profitieren.
Beim Kauf eines Magnesium-Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie besonders auf Reinheit und Qualität achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Halten Sie sich zudem an die empfohlene Dosierung, um optimal von den vielen Vorteilen zu profitieren.
FAQ
Magnesiumcitrat wird zur Unterstützung der Muskelentspannung, Verdauung, Stressbewältigung und zur Energieproduktion verwendet.
Ja, es wird deutlich besser aufgenommen als Oxid. Für die beste Wirkung lohnt sich ein hochwertiges Produkt.
Oft schon nach wenigen Stunden bis Tagen. Die richtige Dosierung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ja, es beruhigt die Nerven, reduziert Stress und kann die Schlafqualität fördern.
Hohe Mengen können Durchfall verursachen. Personen mit Nierenproblemen sollten vorsichtig sein.
Pulver ist flexibel, Kapseln sind praktisch, Flüssigkeit wirkt schnell. Wichtig ist gute Qualität beim Kauf.
Meist leichte Verdauungsprobleme oder Durchfall, besonders bei hohen Dosierungen. Deshalb besser mit kleinen Mengen starten.
Quellen

Die Gesundheit unserer Gelenke ist entscheidend für Beweglichkeit und Lebensqualität. Im Laufe der Zeit oder durch Belastungen können Gelenkbeschwerden und Erkrankungen wie Arthrose entstehen. Eine der beliebtesten Lösungen sind Nahrungsergänzungsmittel, die Glucosamin, Chondroitin und MSM enthalten. Diese Wirkstoffe werden oft...
Meistgelesene Artikel